Aktuelles

Besuch der Michaelismesse

Am 28. August 2012 boten wir wieder eine Fahrt mit dem Bus zur Michaelismesse nach Miltenberg an. Neben den Vereinsmitgliedern ist diese Fahrt auch für Freunde und Gönner des Gesangvereines. Die Fahrtkosten, sowie die Reservierungsgebühren wurden wie in jedem Jahr wieder von jedem einzelnen Teilnehmer selbst getragen. 

So machten wir uns gegen 18:30 Uhr mit ca. 30 Personen auf ins das große Festzelt auf der Mess. Die Musikkapelle, welche für sehr gute Stimmung in dem sehr gut gefüllten Zelt sorgten kamen aus der Nähe von München und hießen „Charie Varie“. Die kurzweilige Zeit verflog rasend und schon kam der Zeitpunkt der Rückfahrt. Gegen 0:30 Uhr waren wieder zurück in Mudau und jeder Mitfahrer hat schon sein Platz für nächstes Jahr gebucht.

Weiterlesen

Kreissängerfest in Buchen

Am 01.07.2012 fand in Buchen das diesjährige Kreissängerfest mit Freundschaftssingen anlässlich des 170zigsten Jubiläums des Gesangverein „Liederkranz 1842“ Buchen statt. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit Bus nach Buchen. Dort angekommen trafen wir uns vor dem Rathaus in Buchen um uns einzusingen.

Weiterlesen

Jubiläumsausflug 2012

2012 Jahresausflug Impressionen 12Am Morgen des 22.06.2012 pünktlich um 7:30 Uhr machte sich die Sängerfamilie, in einem modernen Reisebus der Firma Mechler-Reisen, auf den Weg. Das Ziel? Thüringen! Nachdem sich der Busfahrer vorgestellt und auf die Sicherheitshinweise hingewiesen hatte, begrüßte der 1. Vorstand Wolfgang Radauscher die Mitreisenden und gewährte einen kurzen Blick in den Tagesablauf des heutigen Tages.

Bereits auf der Hinfahrt durften die 39 mitreisenden feststellen, dass das leibliche Wohl auf diesem Ausflug nicht zu kurz kommen wird. Denn nach ca. 1,5 stündiger Fahrt wurde von unserem Busfahrer Andreas die erste Rast eingelegt. Durch die „nicht verheirateten Vorstandsmitglieder“ wurde ein Frühstück mit Wein und Wurst serviert. Danach setzten wir unsere Fahrt Richtung Eisenach, unser erstes Reiseziel fort. Um beim Mittagessen nicht zu viel Zeit zu verlieren, konnte jeder schon im Bus sein Essen bestellen.

Weiterlesen

Sänger gratulierten

Am 21.06.2012 trafen sich um 18:00 Uhr die Sänger zum Einsingen für das Ständchen des langjährigen Mitgliedes und ehemaligen aktiven Sänger Paul Hofmann anlässlich seines 75. Geburtstages.Mit drei Liedern gratulierten die Sänger und wurden anschließend vom Jubilar zu einem kleinen Umtrunk im festlich geschmückten Garten eingeladen. So wurden noch ein paar schöne Stunden in gemeinsamer Runde verbracht.

Kulinarische Weinprobe 2012

2012-05-26 KulWein 07„Passt nun der Schwarzriesling „Kilian Becksteiner Kirchberg“ 2010 besser zum Süsskartoffel-Chili-Süppchen mit Kräuter-Croutons oder zur Wildterrine mit Cumberlandsoße oder ist es doch die Spätburgunder Spätlese „Kilian Gerlachsheimer Herrenberg“ 2009?“ Es wurde probiert und diskutiert an den Tischen in der Sängerlaube und zweifelsfrei der jüngere Barrique-Wein der Wildterrine und der ältere dem Süppchen als harmonischste Partner zugeordnet. Und man konnte erleben, wie sich die Weinaromen durch die Gewürze der Speisen auf der Zunge verändern.

Auch wenn der offizielle Teil der unvergleichlichen „kulinarischen Weinprobe“ des Gesangverein „Frohsinn 1842“ Mudau mindestens eine gute Stunde zu lange andauert, so tut sie es doch mit Stil und Kurzweil. Und keiner der begeisterten Gäste merkte, wie schnell die Zeit vergeht und wie viel Wein er wirklich getrunken hat. Der Abend stand unter dem Motto „Genießen mit Leib und Seele und allen Sinnen“. Und sowohl 1. Vorsitzender Wolfgang Radauscher als auch Essensmoderator Uwe Lenz sowie Claudia Wölpper-Murphy als Expertin von den „Becksteiner Winzern“ hatten wahre Geschmacksexplosionen versprochen. Und Dank der Kreativität und dem enormen Können des Küchenteams mit Freddy und Hildegard Plattek mit Renate Schäfer und Ulrike Heckler an der Spitze konnten sie der kulinarischen Erlebnisreise für die rd. 120 Gäste auch sicher sein. Leere Teller, zufriedene Gesichter und durch die Bank positive Kritik „Mmh – Lecker!“ waren der Beweis.

 

Weiterlesen

XXL-Erdbeerkuchen 2012

Ein Traum für Schleckermäuler jeder Altersklasse waren die 3,60 Meter XXL-Erdbeerkuchen, die als Gemeinschaftsproduktion der Bäckereien Schlär und Münkel/Burkhardt sehnsüchtig vom ihrem Fanklub in der Mudauer Sängerlaube erwartet wurden. Immerhin zierten rund 50 Pfund der leckeren roten Früchte aus der Gattung der Rosengewächse die insgesamt 240 Stücke süße Versuchung, die das Schlemmerwochenende des Mudauer Gesangvereins „Frohsinn 1842“ mit der schon berühmten „kulinarischen Weinprobe“ harmonisch abrundeten. Unser Foto zeigt das Prachtstück zusammen mit 1. Vorsitzenden Wolfgang Radauscher, Bäckergesellin Eva-Maria Horn von der Bäckerei Münkel und Bäckermeister Peter Schlär beim Anschnitt.

Weiterlesen

Trauer um Kurt Schäfer

2012 Kurt SchaeferDer Gesangverein „Frohsinn 1842“ Mudau e.V. trauert um sein Ehrenmitglied und aktiven Sänger

 

Kurt Schäfer
∗ 29.01.1943 + 23.04.2012

 

Der Gesangverein „Frohsinn 1842“ Mudau e.V. verliert mit Kurt Schäfer einen treuen und pflichtbewussten Sängerkameraden und schuldet ihm dafür Dank und Anerkennung. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Die Beerdigung findet am Freitag, 04. Mai 2012 um 14.00 Uhr statt. Die Sänger treffen sich in Sängerkleidung (ohne Fliege und Weste) mit schwarzer Krawatte bereits um 12.15 Uhr am Pfarrsaal zum Einsingen.

 

1978 - Eintritt in den Gesangverein

2003 - Ehrung für 25 Jahre aktives Singen im Chor
2012 - Ernennung zum Ehrenmitglied

Liederabend in Götzingen mitgestaltet

2012-03-31 Liederabend 08Am 31.03.2012 um 18:40 Uhr machten sich über 30 Sänger mit dem Bus auf nach Götzingen um dort einen Liederabend auf Einladung des Gesangverein „Eintracht Götzingen“ mitzugestalten. Direkt nach der Ankunft erklommen wir gleich die Bühne in der geschmückten und bestuhlten Festhalle von Götzingen um uns einzusingen.

Pünktlich um halb acht, waren die ersten Besucher gekommen und der Saal füllte sich sehr schnell, sodass der Liederabend um 20:00 Uhr begann. Die Eröffnung machte der Gemischte Chor des Gesangverein „Eintracht Götzingen“ mit dem Lied „Der Freundschaft Band“. Nach diesem Vortrag begrüßte der 1. Vorsitzende Egbert Fischer alle Gäste, Sänger und Musiker des Abends. Nun folgten zwei weitere Liedvorträge. „Viele verachten die edle Musik“ und „Das Wahre, das Schöne“. Nach diesem ersten Block stand unser erster Auftritt an.

Weiterlesen

Sänger gratulierten

2012-03-25 Geburtstag Werner 07Bei herrlicher Frühjahrssonne trafen sich die Sänger am Sonntag, 25.03.2012 um dem Ehrenmitglied Werner Matt gesanglich zu seinem 75. Geburtstag zu gratulieren. Die Sänger trafen sich um 14:00 Uhr im Probelokal um sich einzusingen. Unter Leitung von Chorleiter Reinhard Scheible überbrachten wir die Geburtstagsgrüße um 14:30 Uhr vor dem Gasthaus „Zur Rose“.

Es wurde „Wenn alle Brünnlein fließen“ gefolgt von „Hei, Fiedel ihr Kameraden“ vorgetragen. Nach diesen beiden Vorträgen überbrachte der 1. Vorsitzende Wolfgang Radauscher die Besten Glückwünsche und ein Geschenk des Vereins. Der erst in der letzten Generalversammlung zum Ehrenmitglieder ernannten, Werner Matt war sichtlich Bewegt und dankte seinen Sänger für das dargebrachte Ständchen. Nach dem letzten Lied „Frisch gesungen“ gratulierte jeder Sänger dem Jubilar und trank auf sein Wohl noch eine Kleinigkeit.

 

Weiterlesen

Führungswechsel - Generalversammlung 2012

2012-02-25 Generalversammlung 01Nach dem traditionellen Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Gesangverein ,,Frohsinn 1842“ Mudau e.V. traf man sich im Gasthaus ,,Rose“ zur anstehenden Jahreshauptversammlung, in deren Mittelpunkt neben Neuwahlen die Ernennung von Ehrenmitgliedern stand. ,,In unserer Zielsetzung der chormusikalischen Arbeit steht auch weiterhin die qualitätsbewusste Pflege des Chorgesangs mit dem Ziel den Klangkörper weiter zu verbessern und individuelle Stärken zu fördern, aber auch offen sein für neue Wege“. So der 1. Vorsitzende Stefan Schäfer der sich ob der stattlichen Zahl von Mitgliedern und Gästen erfreut zeigte und besonders Chorleiter Reinhard Scheible, Ehrenvorsitzender Gerhard Kistner und Ehrenchorleiter Bernold Ballweg begrüßen konnte. Ein weiterer Willkommensgruß galt Bürgermeisterstellvertreter Walter Thier und den Vertretern aus Gemeinde- und Ortschaftsrat sowie der örtlichen Vereine.

Weiterlesen