Herbstkonzert - Wir feiern Musik und unseren neuen Namen
Vor rd. zwei Jahren hat sich der Projektchor „Chor ist cool“ unter dem „Dach“ des Gesangverein „Frohsinn 1842 Mudau“ zusammengefunden und sich in Rekordzeit zu einem respektablen Klangkörper entwickelt, der kein Problem hatte, sein Publikum in einem dreistündigen Konzert zusammen mit dem Acapella-Meister Chor Royal bis hin zu Stakkato-Klatschen und Handybeleuchtung von den Stühlen zu holen. Allerhöchste Zeit, „dem Kind einen Namen zu geben“. Aus der Erinnerung des verschmitzt-humorvollen Moderatoren-Paars Anja Henn und Uwe Lenz hat diese Namensfindung bei über 30 kreativen Menschen ein wenig mehr Zeit gebraucht, aber schließlich einigte man sich auf „Voices of Mudi“, und was die alles unter ihrem Dirigenten Gerhard Bönig zu Gehör bringen können, bewiesen sie in der nahezu ausverkauften Odenwaldhalle ihrem restlos begeisterten Publikum, darunter neben Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Ortsvorsteher Stefan Galm auch die Sängerkreisvorsitzende Hilde Berner.
Die Voices of Mudi eröffneten „ihren Taufabend“ mit dem fröhlichen und mehrstimmigen „Calypso“, sangen „Heute hier, morgen dort“ und ließen „Den kleinen grünen Kaktus“ nicht nur stechen, sondern regelrecht aufblühen. Doch bevor Anja Henn und Uwe Lenz tänzerisch den klassischen Rumba „Somethin‘ Stupid“ ankündigten und die Mudauer Sängerinnen und Sänger nach „California Dreaming“ noch hören ließen, wie es „Hinterm Horizont“ weitergeht, präsentierte „die kleine Besetzung“ des „Chor Royal“ ohne Chorleiter und ohne Notenbücher, dafür mit unglaublichen Stimmen und viel Schwung ein Udo-Jürgens-Medley mit bekannten Songs wie „Ein ehrenwertes Haus“, „Vielen Dank für die Blumen“ und „Ich war noch niemals in New York“. Temperamentvoll holten sie das Publikum mit ins Geschehen bei „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ und schlossen ihren ersten Part mit dem sehr gefühlvollen „Don’t stop believin“. „Vielen Dank für die musikalische Reise, auf die ihr uns mitnehmt“ lobten Bürgermeister und Ortsvorsteher bereits nach dem ersten kurzweiligen Konzertteil, der deutlich gezeigt hatte, wie viel Spaß die Sängerinnen und Sänger bei ihren Präsentationen haben. Ein besonderes Dankeschön richteten sie dabei an Dirigent Gerhard Bönig.
Teil zwei des Abends startete wieder mit den „Voices of Mudi“ und dem stimmgewaltigen „You raise me up“, wurde sanfter mit dem deutsch gesungenen „Memory“ aus dem Musical „Cats“ vor dem hoffnungsvollen Gospel „O Happy Day“. Und der Acapella-Meister „Chor Royal“ bestätigte ebenso energisch wie hoheitsvoll überzeugend „The show must go on“. Er setzte seinen „königlichen Part“ fort mit der netten Erzählung vom „Kleinen grauen Falter“, der gerne ein Schmetterling geworden wäre und demonstrierte sein stimmliches Können beim „Vogellied“, mit dem überraschenden Ende einer paarungsbereiten Nachtigall. „Zugabe“-Rufe ließen die neun Solisten des „Chor Royal“ nicht so schnell von der Bühne. Und noch einmal bewiesen sie ihre Vielseitigkeit mit den sehr unterschiedlichen Stücken „Griechischer Wein“ – natürlich mit begeisterter Unterstützung des Publikums – und dann mit dem Kontraststück „Engel von Ramstein“.
Nach diesem Hardrock und tosendem Beifall für die Mosbacher empfahlen die „Voices of Mudi“ sehr entspannt „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ – unvergessen aus dem Dschungelbuch. Weiter wünschten sie sich, dass ihr Publikum nach Ende des Konzerts „Go with a Song in Your Heart“, um eigentlich mit dem Jackson-Song „Heal the World“ nach einem zweiten Herbstgedicht unter dem Titel „Herbst“ von Uwe Lenz den Schlusspunkt unter das Konzert zu setzen. Die vom Publikum lautstark geforderte Zugabe versprach „You‘ll never walk alone!“. Ein Versprechen, das die Chormitglieder auch jedem Neuzugang bei den Proben „immer dienstags 20 Uhr im Pfarrsaal“ geben. Wolfgang Radauscher, 1. Vorsitzender des Gesangvereins „Frohsinn 1842“ Mudau hatte den Abend verbal eröffnet und schloss ihn mit einem Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen hatten – die „Vorbereiter“ im Saal, Sängerinnen und Sänger, Chorleiter Gerhard Benig, das Moderatoren-Team Anja Henn und Uwe Lenz, Chor „Royal“ und natürlich das begeisterungsfähige Publikum.
https://www.gv-mudau.de/aktuelles/herbstkonzert-wir-feiern-musik-und-unseren-neuen-namen.html#sigProId4b680d2f67
Bericht: Liane Merkle
Bilder: Liane Merkle & GV Mudau